Salzwasseraquarium

Salzwasseraquarium was ist zu beachten?

 

Das ist einer der Fragen die viele neu Einsteiger in die Aquaristik haben der unterschied zwischen ein Salzwasseraquarium und Süßwasseraquarium. Mann hat sich entschieden ein Aquarium anzuschaffen und steht dann da und fragt sich: Wie gehe ich jetzt am besten vor. Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen, dass es Vorteile und Nachteile bei einem Meerwasseraquarium und bei einen Süßwasseraquarium gibt.

Salzwasseraquarium

In Grunde genommen, ist der Unterschied zwischen einem Salzwasseraquarium und bei einen Süßwasseraquarium nicht so kompliziert. In erster Linie, ist das Wasser ausschlaggebend. Bei einen Salzwasseraquarium so wie der Name uns schon verrät, beinhaltet dieses Aquariums Salz.

Jetzt werden sich viele Leser denken: WASS?! Das war der unterschied schon? Nein! nicht ganz. Natürlich ist es bei einen Salzwasseraquarium  so, dass man bestimmt Lebewesen halten kann.

ich kann nur sagen, dass der Anblick in ein Salzwasseraquarium überragend ist. Vielzahl an bunten Salzwasserfische, Korallenriffe und Krebse. Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack was die Optik betrifft. Dieser Punkt “ Geschmack“ macht dieses Hobby sehr Lebendig, weil man einfach nach Lust und Laune, sein Salzwasseraquarium einrichten kann. 

Vor und Nachteile

Vorteile

– Der Anblick in ein Meerwasseraquarium, beruhigt die Seele und dient gut zu  Entspannung.

– Tolle Lebewesen die nur in ein Salzwasseraquarium gehalten werden können.

– Mann lernt Beispielsweise, ob jung oder alt Verantwortung.

Nachteile:

–  Das Sauberhalten vom Aquarium

– ein Salzwasseraquarium hat bisschen mehr Technik als herkömmliche Aquarien

 

Standort

So jetzt hat jeder Mal eine Vorstellung davon, was der Unterschied zwischen ein Salzwasseraquarium und Süßwasseraquarium ist. Über die Vorteile und Nachteile wissen wir jetzt auch mehr. Nach 6 Jahren Erfahrung, habe ich mir ein Basis wissen aneignet, dass ich mit euch teilen möchte. Es gibt einige Punkte, worauf man bei einen Salzwasseraquarium achten sollte. Mein Tipp bevor es zu Anschaffung geht, solltest du dir ein Standort für deine neuen Freunde bestimmen.

Salzwasseraquarium

  1. Als Erstes solltest du dich mal in deiner Wohnung umschauen und dir bildlich den Platz, von deinem Salzwasseraquarium vorstellen. Als nächstes sollst du folgende Kriterien durchgehen. Das Aquarium sollte nicht direkt am Fenster stehen. Weil wenn das Aquarium massive Sonnenstrahlen abbekommt, kann es dazu führen das Algen wachsen. Das ist nicht so ein schöner Anblick. Man sollte auch bedenken, dass im Sommer, die Sonnenstrahlen dazu führen können, dass das Wasser heiß wird.
  1. Dann guckst du, dass das Salzwasseraquarium an einem ruhigen Ort kommt. Nicht wo es sehr Laut ist.Man sollte die Fische nicht in Hektik aussetzen. zu Laute Unterhaltungen, Hausparty und Laute Musik ist keine gute Idee für die Aquarium Bewohner.
  1. Ich bin der Meinung, dass der Standort des Aquariums nicht genau auf einem Teppich sein sollte. Weil wie ihr euch vorstellen könnt, kann durch das Säubern vom Salzwasseraquarium der Teppich versaut werden. Doch das ist nur ein Tipp und keine Notwendigkeit.
  1. Und zu guter Letzt, sollte der Unterschrank vom Aquarium stabil sein. Das bedeutet einfach nur, dass der Unterschrank, das Gewicht vom Salzwasseraquarium standhalten muss. Ein volles Aquarium, kann sehr schwer werden.

Das waren die Punkte, die ich dir zu Standort Bestimmung mitgeben kann. Wenn du diese Punkte beachtest, bin ich mir sicher, dass sich deine neuen Freunde, in ihrem neuen zuhause putzmunter fühlen.

 

Anschaffung

Bei der Anschaffung eines Salzwasseraquarium, wird es schon ein bisschen schwieriger am Anfang. Salzwasseraquarium was braucht man ? Ich versuche wieder Schritt für Schritt, die wichtigsten Punkte zu erwähnen.

Wenn man sich mir der Aquaristik beschäftigt, besonders bei Anfängern, erscheinen meistens zwei Wörter in sein Kopf(so war es bei mir). Aquarium und Fische. Das ist ja richtig so, aber man überspringt die eigentlich wichtigen Bestandteile eines Salzwasseraquarium.

Neben diesen zwei Punkten, kommen noch folgende Punkte dazu, damit man als Anfänger in der Aquaristik gut gewappnet ist. Man sollte folgendes vor Augen haben, wenn man sich ein Salzwasseraquarium anschaffen möchte.

 Aquarium, Technik: Heizer, Filter, Beleuchtung und Pumpe, Wasser, Pflanzen, Fische,

Wenn man diese Punkte verinnerlicht hat, fällt die Wahl bei der Anschaffung, eines Salzwasseraquarium leichter. Wieso es leichter fällt? Weil wenn man ungefähr schon weiß, was auf einen zukommt, wird man nicht überrascht.

Als Beispiel als ich mein Erstes Aquarium kaufen wollte, habe ich mich gründlich informiert. So habe ich es zumindest gedacht. Ich dachte mir, ich kaufe mir einfach ein Aquarium, und setzte die Fische und Pflanzen ohne weiteres hinein. Doch dieser Plan ging nach hinten los Weil der Verkäufer mir erklärte, dass es auch andere Schritte gibt, die man davor beachten muss.

 

Aquarium

Die Größe des Salzwasseraquarium ist auch ein Kriterium, was man vor dem Kauf beachtet sollte.

Man kann sich folgendes Merken: Je größer das Aquarium ist, desto besser. Wieso ich diese Aussage treffe? Ganz einfach erklärt. Wie würdest du dich fühlen, wenn du in einen kleinen Raum eingesperrt bist? 

Nicht gut oder?

Anders ist es, wenn du dich von Zimmer zu Zimmer frei bewegen kannst, oder dich auch mal zurückziehen kannst, um alleine zu sein.

So musst du dich in die Lage eines Lebewesens versetzten. Also je mehr du ihnen Platz gibst, desto glücklicher sind sie.

 

Technik

Das gute heut zu Tage ist es, das man ein Salzwasseraquarium schon als Komplettpaket bekommen kann. Das heißt man bestellt nicht alles einzeln wie das Aquarium, dann die Beleuchtung, dann Heizung, dann das, dann das. Sondern man bekommt ein Meerwasseraquarium, das diese Einzelnen Zubehöre beinhaltet.

 

Beleuchtung

Die Beleuchtung dient nicht nur dazu, dass alles wunderschön aussieht und zum Vorschein kommt. Jedes Lebewesen das wächst, braucht Licht.

 

Heizung

Die Heizung sorgt dafür, dass das Salzwasseraquarium eine bestimmt Temperatur erreicht. Weil die Fische müssen sich wohl fühlen.

 

Filter

Der Filtern vom Aquarium dient dazu, dass die Fische und Pflanzen unter sauberen Bedingungen leben.

Mehr Informationen und Texte zu den Aquarium Zubehören, findet du hier  

 

Fazit 

Mit diesem Fazit möchte ich meine eigene Meinung zum Thema Salzwasseraquarium geben. Ich besitze selber ein Meerwasseraquarium, mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin. Natürlich hat alles seine Vor und Nachteile. Aber ich Persönlich finde ein Salzwasseraquarium besser, weil ich in diesem Aquarium Fische halten kann, die ich in einem Süßwasseraquarium nicht halten kann. Das gleiche gilt auch für bestimmt Pflanzen.

Da ich euch versprochen habe Tipps zu geben wo ich nur kann, habe ich 3 Salzwasseraquarium rausgesucht und sie Verglichen und das sind die, die am besten abgeschnitten haben.