Zierfische – ein Überblick
Auf viele Menschen übt die bunte Unterwasserwelt eine besondere Faszination aus. Mit einem Aquarium lässt sich auch ein kleines Stück dieses eindrucksvollen Lebensraumes ins heimische Wohnzimmer holen. Zierfische zählen dabei zu den beliebtesten Aquarium-Bewohnern. Mit ihrer wunderschönen Farbenpracht erfreuen sie Fischfreunde auf der ganzen Welt und bringen Abwechslung in den oft tristen Alltag. Viele Menschen schätzen zudem die beruhigende, fast meditative Wirkung eines gut gepflegten Aquariums.
Definition
Als Zierfische bezeichnet man in erster Linie Fischarten, die sich für die Haltung in einem handelsüblichen Aquarium eignen und aufgrund ihres hübschen Äußeren beliebt sind. Dazu gehören sowohl tropische Süß- als auch Meerwasserfische.
Haltung von Zierfischen
Neben seiner Attraktivität bietet ein Aquarium vor allem einen hohen Unterhaltungswert. Allerdings erfordert das Hobby Aquaristik auch einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand sowie ein mitunter teures Equipment. Auch die technische Seite sollte nicht außer Acht gelassen werden. Technisches Zubehör muss grundsätzlich an die jeweilige Fischart angepasst werden. Neben einer Heizung benötigt man auch einen Filter sowie eine geeignete Beleuchtung. Die eingesetzten Pflanzen müssen ebenfalls dem Lebensraum der Zierfische entsprechen. Anfänger sollten sich vor dem Kauf von einem Zoofachhändler beraten lassen. Grundsätzlich sollten keine Wildfänge, sondern nur ausgewiesene Nachzuchten erworben werden.
Zierfischarten
Bei der großen Vielfalt an Zierfischen fällt die Auswahl schwer. Doch nicht jeder Zierfisch ist für den Einsteiger geeignet, denn die verschiedenen Arten stellen unterschiedlich hohe Anforderungen an die Haltungsbedingungen. So benötigen Kois schon allein aufgrund ihrer Größe deutlich mehr Platz als etwa Guppys. Die Vergesellschaftung verschiedener Arten ist zudem nicht immer möglich. Auch unterscheiden sich Zierfische in ihrem Verhalten. Während Schwarmfische in großen Gruppen gehalten werden sollten, bevorzugen Revierfische oftmals nur eine geringe Anzahl an Artgenossen. Daher ist es wichtig, sich vor der Anschaffung genau über die Bedürfnisse der einzelnen Arten zu informieren. Bei Anfängern besonders beliebt sind Guppys, Neonsalmler und Zwergbuntbarsche. Diskusfische und Skalare sind dagegen eher für Kenner geeignet.